Wirken
Elly hatte Hans 1920 beim Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule kennengelernt.
Sie Interessierte sich sehr für Fragen der Kunsterziehung und modernen Kunstunterricht. Nach kurzer Tätigkeit als Ausstattungsleiterin bei Kastner & Öhler in Graz nahm sie in Wien eine Stelle als Zeichenprofessorin an. Nach der Lehramtsprüfung besuchte sie zahlreiche Kurse für textile und Handwerkliche Tätigkeiten (Weben, Schnittzeichnen, Korbflechten, Buchbinden…etc)
Ab 1959 Fachinspektorin für Kunsterziehung und Handarbeit in Wien.
Werke: dichte und subtile Aquarelle von Pflanzen, Stilleben und Interieurs (großes Interesse für Möbel und Architektur),
Kohle Zeichnungen, Landschaften und Orte in Tirol
sowie textile Kunst (nähen, Teppiche Weben, Dekorieren…)
Elly signierte vor ihrer Heirat mit "Elly Gschliesser", danach mit "Elly Cornaro", mit "E. COrnaro" oder selten mit "E. Cornaro-Gschliesser"